Luca Bazzoli VfB Stuttgart U21

Die VfB-Abwehr viel zuletzt vor allem auch durch Verletzungen und gesundheitliche Ausfälle auf. Neben der Verletzung von Dan-Axel Zagadou, welcher am Donnerstag wieder ins Mannschaftstraining zurück kehrte, fällt Konstantinos Mavropanos derzeit aufgrund einer Muskelverletzung im Unterschenkel weiterhin aus. Im Spiel gegen Hertha BSC war ebenfalls wieder Waldemar Anton mit Magenproblemen gehandicapt.

So stellte auch Sebastian Hoeneß die Tage ernüchternd fest: „Wir sind hinten quantitativ recht dünn besetzt“. Kein Wunder, dass der VfB-Coach sich hier für das anstehende Spiel gegen Leverkusen absichern will. Darum wurden aus der U21 der Deutsch-Italiener Luca Bazzoli und aus der U19 Peter Reinhardt in den Profikader hochgezogen. Insbesondere Bazzoli, welcher schon in der Vergangenheit mittrainieren durfte, ist ein Kurzeinsatz gegen Leverkusen zuzutrauen.

Hoeneß der bereits mit der B-Jugend des VfB Deutscher Meister wurde, gilt generell als Freund der Nachwuchsförderung. Gut möglich, dass hier ein Weg eingeschlagen wurde, wieder vermehrt auf die Förderung der eigenen Jugend zu setzen und damit quasi wieder die VfB-DNA wieder zu entdecken, welche laut Horst Heldt in den letzten Jahren verloren gegangen ist.

Zuerst gilt es jetzt aber einmal sich auf den kurzfristigen Erfolg zu fokussieren: einem Sieg zuhause gegen den Tabellensechsten aus Leverkusen. Vielleicht ja sogar mit Hilfe aus der eigenen Jugendakademie.

Von Mario

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert